
Ihr Experte rund um das Lamineren
Entdecken Sie die größte Auswahl rund um das Lamineren
Warum man laminieren sollte
Wichtige Dokumente, Aufzeichnungen, Ausdrucke sowie Speisekarten, Schulungs- und Werbematerial, die dauerhaft vor Wasser, Schmutz und Verblassen geschützt werden sollen, werden durch ein Laminiergerät – auch Laminator genannt - mittels einer Laminierfolie umschlossen. Dadurch erhalten die Dokumente ein edleres Aussehen, sie können je nach Art der Folie fälschungssicher und beschreibbar sein. Das laminierte Produkt hat eine sehr gute Stabilität und Reißfestigkeit, es weist eine exzellente Farbwiedergabe bei gleichzeitig hoher Transparenz auf.
Welche Besonderheiten es beim Laminieren gibt
Zunächst muss zwischen Laminierfolientaschen und Laminierfolienrollen unterschieden werden. Für beide Arten von Laminierfolien gibt es entsprechende Geräte. Die Laminierfolienrollen werden eher im gewerblichen Bereich eingesetzt, während Laminierfolientaschen im privaten, schulischen oder Office-Bereich benutzt werden. Laminierfolientaschen werden in verschiedenen Ausprägungen angeboten. Da ist zunächst die Formatgröße, die häufig in DIN oder in Zentimetern angegeben wird. Neben den Standardformaten gibt es viele Sonderformate für zum Beispiel Kreditkarten, Visitenkarten oder Schülerausweise. Die Foliendicke entscheidet über die Stabilität des laminierten Produktes. Die Dicke je Folienhälfte wird in Mikrometer – kurz Mic – angegeben. Da eine Folientasche zwei Seiten hat, beträgt die Dicke eines Dokuments die doppelte Mic-Zahl, zum Beispiel bei 2 x 80 mic insgesamt 160 Mikrometer. Die Beschaffenheit der Folie entscheidet maßgeblich über den Einsatz der Laminierfolie. Hochglänzende Folien sorgen für ein tolles Farbergebnis, matte Laminiertaschen eignen sich zum Beschriften. Für spezielle Einsatzgebiete gibt es unter anderem antistatische, antibakterielle, mit UV-Schutz, selbstklebende, fälschungssichere Laminierfolientaschen. Laminierfolienrollen können bei uns je nach Anforderung individuell hergestellt werden. Durch unseren Maschinenpark produzieren wir Rollen bis 1000 m Länge und 1550 mm Breite bei Stärken bis 250 mic. Bei einer Bestellung ist es wichtig, die Kerngröße von 26 mm, 57 mm oder 76 mm anzugeben.
Anwendungsbereiche für Laminierfolien
Welche Laminiergeräte es gibt
Unser Angebot umfasst Geräte für den häuslichen Bedarf bis hin zum professionellen Einsatz. Im häuslichen, schulischen Bereich sowie im normalen Bürobetrieb kommen die Taschen-Laminiergeräte, auch Laminatoren genannt, zum Einsatz. Im professionellen Bereich mit dauerhaften Einsätzen und großen Mengen werden vielmehr die Rollen-Laminiergeräte eingesetzt. Grundsätzlich werden die Geräte nach dem DIN-Format unterschieden, wir bieten Geräte von DIN A1 bis DIN A6 an. Darüber hinaus sind die Arbeitsgeschwindigkeit, die Aufwärmzeit sowie die maximal zu verarbeitende Folienstärke entscheidende Kriterien. Antriebsart und Arbeitsbreite sowie das Heizsystem beeinflussen den Kaufpreis. Unsere Laminiergeräte kommen von namhaften Herstellern mit entsprechender Garantie, sie können von Ihnen kostenlos und unverbindlich getestet werden. Laminiergeräte und Laminierfolientaschen am Besten bei R&B online kaufen.
280 verfügbar
8795 verfügbar
428 verfügbar
3725 verfügbar
1277 verfügbar
1293 verfügbar
362 verfügbar
1556 verfügbar
37 verfügbar
5393 verfügbar
581 verfügbar
254 verfügbar